Beim CNC-Drehen können eine Vielzahl von Materialien bearbeitet werden, darunter Metalle wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Auch Kunststoffe, wie Polycarbonat und POM, lassen sich präzise formen. In speziellen Anwendungen können sogar Holz und Verbundwerkstoffe verarbeitet werden. Das Verfahren bietet die Flexibilität, sowohl weiche Materialien als auch besonders harte Metalle zu bearbeiten. Für jedes Material gibt es spezifische Werkzeuge, die eine optimale Bearbeitung gewährleisten. Dadurch ist CNC-Drehen in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet. Viele Unternehmen entscheiden sich daher bewusst, CNC-Drehen lassen zu nutzen, um von der hohen Präzision und Effizienz dieser Bearbeitungsmethode zu profitieren.